Archiv

Stammtischausflug vom 11.10. bis 13.10.2024 ins Oberösterreichische Mühlviertel nach Saxen (nähe Linz)

Freitag, 11.10.

Am Freitagmorgen starteten acht Reisende pünktlich um 10.00 Uhr in Irlach zu einer gemeinsamen Ausflugsfahrt. Mit einem Kleinbus.........

Weiterlesen..............

 

 

 

Hochzeit Doris und Lukas 07.09.24

 

In der idyllischen Filialkirche von Irlach fand am vergangenen Wochenende die kirchliche Trauung von Doris Rohrmüller, geb. Windmaißer aus Premeischl, und Lukas Rohrmüller aus Plößhöfe statt. Vor einer großen Anzahl von Freunden und Familienmitgliedern erneuerten die beiden ihr Eheversprechen.....

Weiterlesen.......

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fest Hauptseite

Festabschluss am 7.11 .14

Zur Abschlussfeier der Fahrzeugsegnung konnte Vorstand Franz Albang neben zahlreichen Feuerwehrlern und deren Partnern auch den zweiten Bürgermeister Josef Königsberger sowie die Familie Plößl aus Rhan.....

Weiterlesen....

 

Afgramt 6.8.14

Zwei Tage nach dem großen Fest ist die Festwiese wieder nur noch Wiese. Einige gelbe Grasflecke erinnern noch an die Standorte der Zelte. Ein großer Haufen Schotter, der wieder abgezogen wurde und als Ausgleich für den unebenen Boden diente. Zwei einsame LKW...............

Weiterlesen.....

 

 

Festausklang am 4.8.14

Der letzte Festtag zur Fahrzeugsegnung stand unter dem Motto "Tag der Betriebe, Behörden und Gemeinden". Viele Betriebe aus der Umgebung sind dieser Einladung gefolgt und haben mit ihren Mitarbeitern einen unterhaltsamen Abend im Festzelt verbracht...............

Weiterlesen.....

 

 

Fahrzeugsegnung am 3.8.14

Nach den schweren Gewittern in der Nacht, begann der Festsonntag für die Irlacher Feuerwehr um 7:00 Uhr mit der Abholung des Schirmherrn und der Patenvereine. Nach dem Kirchenzug durch die Ortschaft zur Kirche,........

 

Weiterlesen.....

 

G. Party als Festauftakt

Nach wochenlangen Vorbereitungen ging's endlich los. Ganz im Zeichen der Fahrzeugsegnung stand dieses Jahr die inzwischen bekannte Irlacher G.Party. Die Musik spielte heuer im großen, nur mit Stehtischen.........

Weiterlesen......

 

 

Patenbitten bei der FFW Schönau am 5.7.14

Das nächste Highlight vor dem großen Fest stand am Samstagabend an. Um 19:00 Uhr marschierte die Irlacher Wehr samt Festdamen und der Blaskapelle Weiding zur Feuerwehr nach Schönau .................

Weiterlesen ...

 

 

Bierprobe in Rhan am 18.6.14

Das große Ereignis "Fahrzeugsegnung" kommt mit Riesenschritten näher. Der Rhanerbräu....

 

Weiterlesen...

 

 

Schirmherrn – und Patenbitten am 17.05.14

Das Fest der Fahrzeugsegnung der FFW Irlach vom 01.- 04.August 2014 wirft seine Schatten voraus. Der Verein traf sich geschlossen ........

Weiterlesen.....

 

Hier weitere Details zum Fest:

 

 

 

Schirmherr:  RAR a D. Ernst Dirscherl

Patenverein:  FFW Schönau
Ehrenpatenverein: FFW Katzelsried
Festbier: Rhanerbräu
Festküche: Schedlbauer, Denkzell


Musik
Freitag:  Bavaria Dekadenz - anschl. DJ Dom
Samstag:  Froschhaxn Express
Sonntagnachmittag:  Blaskapelle Weiding
Sonntagabend:  Die original Stoapfälzer
Montag:  d' Urwaidler

 

 

... nach oben

FFW Hauptseite

Kirchweih in Irlach: Tradition mit Hand und Herz 

Wie jedes Jahr wurde in Irlach am Sonntag vor Pfingsten die Kirchweih gefeiert – ..........

Weiterlesen........

 

 

 

Hochrangige Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Irlach

Zur Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Irlach im Gasthaus „Zum Nussbaum“ konnte Vorsitzender Stefan Fischer zahlreiche Mitglieder sowie hochrangige Gäste begrüßen...............

Weiterlesen.............

 

 

Eröffnung der 15. G.Party: Ein erfolgreiches Konzept feiert Jubiläum

 

Was einst als eine Idee des damaligen Vorstands F. Albang im Jahr 2008 begann, hat sich mittlerweile zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt...................

Weiterlesen................

 

 

 

Kameradschaftsabend mit Ehrung FFW Irlach 06.07.24

 

Beim diesjährigen Kameradschaftsabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder und deren Partner im geschmückten Vereinsheim. Besonders erfreut zeigte sich der Vereinsvorsitzende Stefan Fischer über die Anwesenheit von Bürgermeister Ludwig Prögler und Kreisbrandmeister (KBM) Martin Holler, die ebenfalls der Einladung gefolgt waren.............

Weiterlesen................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

... nach oben

FFW Führung

 

Vorstände und Kommandanten

 
Bis 1972 war der Vorstand jeweils                       der 1. Bürgermeister
         
Bücherl Peter (Wachter) 1897 1900
Dirscherl Johann (Vogl) 1900 1924
Eiber Andreas (Kulzer) 1925 1932
Dirscherl Johann (Vogl) 1933 1945
Scheurer Johann (Fink) 1946 1951
Dirscherl Johann (Vogl) 1952 1966
Bücherl Johann (Kulzer) 1966 1992
Bücherl Gerhard (Kulzer) 1992 2010
Albang Franz (Schidl) 2010 2022
Fischer Stefan (Fischa) 2022  
         

Kommandanten:

     
Plecher Josef   1897  
Eiber Georg (gefallen 1915)    
Fischer Josef      
Plecher Johann (Wirt)    
Rückerl Hans      
Blattmeier Josef (Stricker)    
Blattmeier Josef (Zangl)    
Scherr Josef (Stangl)    
Schwarzhuber Georg (Erlsimmer)    
Scherr Josef (Stangl)    
Bücherl Johann (Kulzer) 1961 1966
Bronold Ludwig (Wirt) 1966 1971
Scheurer Johann (Fink) 1971 1981
Bücherl Gerhard (Kulzer) 1981 1992
Stöckerl Manfred (Zangl) 1992 2004
Nachtmann Herbert (Wewahansl) 2004 2016
Reitinger Christian (Battl) 2016  
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         

 

 

G.Party 24

G.Party der FFW Irlach 03.08.

Eröffnung der 15. G.Party: Ein erfolgreiches Konzept feiert Jubiläum

 

Was einst als eine Idee des damaligen Vorstands F. Albang im Jahr 2008 begann, hat sich mittlerweile zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt. Die G.Party, die jährlich am ersten Samstag im August stattfindet, lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an.

Im Laufe der Jahre hat sich vieles geändert und verbessert. Die Abläufe wurden optimiert, und auf Plakate und Flyer wird inzwischen verzichtet. Stattdessen setzen die Organisatoren auf moderne Kommunikationsmittel. Das Angebot an Speisen wurde erweitert, neu hinzugekommen ist unter anderem eine Weinecke, die den Gästen eine erlesene Auswahl an Weinen bietet und großen Anklang fand.

Trotz der vielen Neuerungen bleibt der Termin der Veranstaltung unverändert und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender vieler Feierfreudiger. Nach zahlreichen Stunden der Vorbereitung öffneten sich am Abend die Türen zur 15. G.Party – ein kleines Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde.

Zur Feier des besonderen Anlasses gab es spezielle Armbänder, die den Jubiläumscharakter unterstrichen, sowie mehrere hochwertige Gutscheine, die unter den Besuchern verlost wurden. Diese Aufmerksamkeit sorgte bei den Gästen für zusätzliche Begeisterung.

Die G.Party hat sich über die Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und an Attraktivität gewonnen. Dank der engagierten Arbeit der Organisatoren und Helfer bleibt die Veranstaltung ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

 

 

zur Orientierung

 

Essen und Wein

 

was zu trinken

 

 bei der Musikauswahl von DJ SpinStation lies es sich ordentlich feiern