Archiv

Kirwabaum 2023

Am Sonntag vor Pfingsten wird in Irlach Kirchweih gefeiert. Seit etwa 40 Jahren ist es Tradition,.....

Weiterlesen.............

 

 

 

 

Johannisfeuer 22

Nach zwei Jahren Corona Pause konnte endlich wieder ein Johannisfeuer ohne Beschränkungen abgebrannt werden. Zudem..............

Weiterlesen............

 

Hochzeit Lisa und Patrik 09.07.

Die Hochzeitsglocken läuteten am Samstag für Lisa und Patrik. An der Irlacher Kirche St Josef wurden die beiden von Pfarrer Albert Hölz empfangen, der den..........

Weiterlesen........

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fest Hauptseite

Festabschluss am 7.11 .14

Zur Abschlussfeier der Fahrzeugsegnung konnte Vorstand Franz Albang neben zahlreichen Feuerwehrlern und deren Partnern auch den zweiten Bürgermeister Josef Königsberger sowie die Familie Plößl aus Rhan.....

Weiterlesen....

 

Afgramt 6.8.14

Zwei Tage nach dem großen Fest ist die Festwiese wieder nur noch Wiese. Einige gelbe Grasflecke erinnern noch an die Standorte der Zelte. Ein großer Haufen Schotter, der wieder abgezogen wurde und als Ausgleich für den unebenen Boden diente. Zwei einsame LKW...............

Weiterlesen.....

 

 

Festausklang am 4.8.14

Der letzte Festtag zur Fahrzeugsegnung stand unter dem Motto "Tag der Betriebe, Behörden und Gemeinden". Viele Betriebe aus der Umgebung sind dieser Einladung gefolgt und haben mit ihren Mitarbeitern einen unterhaltsamen Abend im Festzelt verbracht...............

Weiterlesen.....

 

 

Fahrzeugsegnung am 3.8.14

Nach den schweren Gewittern in der Nacht, begann der Festsonntag für die Irlacher Feuerwehr um 7:00 Uhr mit der Abholung des Schirmherrn und der Patenvereine. Nach dem Kirchenzug durch die Ortschaft zur Kirche,........

 

Weiterlesen.....

 

G. Party als Festauftakt

Nach wochenlangen Vorbereitungen ging's endlich los. Ganz im Zeichen der Fahrzeugsegnung stand dieses Jahr die inzwischen bekannte Irlacher G.Party. Die Musik spielte heuer im großen, nur mit Stehtischen.........

Weiterlesen......

 

 

Patenbitten bei der FFW Schönau am 5.7.14

Das nächste Highlight vor dem großen Fest stand am Samstagabend an. Um 19:00 Uhr marschierte die Irlacher Wehr samt Festdamen und der Blaskapelle Weiding zur Feuerwehr nach Schönau .................

Weiterlesen ...

 

 

Bierprobe in Rhan am 18.6.14

Das große Ereignis "Fahrzeugsegnung" kommt mit Riesenschritten näher. Der Rhanerbräu....

 

Weiterlesen...

 

 

Schirmherrn – und Patenbitten am 17.05.14

Das Fest der Fahrzeugsegnung der FFW Irlach vom 01.- 04.August 2014 wirft seine Schatten voraus. Der Verein traf sich geschlossen ........

Weiterlesen.....

 

Hier weitere Details zum Fest:

 

 

 

Schirmherr:  RAR a D. Ernst Dirscherl

Patenverein:  FFW Schönau
Ehrenpatenverein: FFW Katzelsried
Festbier: Rhanerbräu
Festküche: Schedlbauer, Denkzell


Musik
Freitag:  Bavaria Dekadenz - anschl. DJ Dom
Samstag:  Froschhaxn Express
Sonntagnachmittag:  Blaskapelle Weiding
Sonntagabend:  Die original Stoapfälzer
Montag:  d' Urwaidler

 

 

... nach oben

FFW Führung

 

Vorstände und Kommandanten

 
Bis 1972 war der Vorstand jeweils                       der 1. Bürgermeister
         
Bücherl Peter (Wachter) 1897 1900
Dirscherl Johann (Vogl) 1900 1924
Eiber Andreas (Kulzer) 1925 1932
Dirscherl Johann (Vogl) 1933 1945
Scheurer Johann (Fink) 1946 1951
Dirscherl Johann (Vogl) 1952 1966
Bücherl Johann (Kulzer) 1966 1992
Bücherl Gerhard (Kulzer) 1992 2010
Albang Franz (Schidl) 2010 2022
Fischer Stefan (Fischa) 2022  
         

Kommandanten:

     
Plecher Josef   1897  
Eiber Georg (gefallen 1915)    
Fischer Josef      
Plecher Johann (Wirt)    
Rückerl Hans      
Blattmeier Josef (Stricker)    
Blattmeier Josef (Zangl)    
Scherr Josef (Stangl)    
Schwarzhuber Georg (Erlsimmer)    
Scherr Josef (Stangl)    
Bücherl Johann (Kulzer) 1961 1966
Bronold Ludwig (Wirt) 1966 1971
Scheurer Johann (Fink) 1971 1981
Bücherl Gerhard (Kulzer) 1981 1992
Stöckerl Manfred (Zangl) 1992 2004
Nachtmann Herbert (Wewahansl) 2004 2016
Reitinger Christian (Battl) 2016  
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         

 

 

FFW Ausflug 23

FFW Ausflug nach Wien 6. - 7.05.23

Nach der langen Coronapause organisierten die Verantwortlichen der FFW Irlach wieder einen Ausflug. Das Ziel war die Österreichische Hauptstadt Wien. Gemeinsam wollte man sie erkunden und eine schöne Zeit verbringen.

Am Tag der Anreise wurden einige der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, auf eigene Faust und zu Fuß erkundet. Die Feuerwehrler waren begeistert von den historischen Gebäuden, wie dem Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens, und der Hofburg. Am Abend traf sich die Reisegruppe am Prater, dem Vergnügungsviertel der Stadt, zum Abendessen. Im Anschluss wurden noch einige der Zahlreichen Fahrgeschäfte besucht, bevor der Rückweg ins Hotel angetreten wurde.

Am zweiten Tag stand nach dem Frühstück eine Stadtrundfahrt auf dem Plan. Im Rahmen der interessanten Tour wurden Schloss Belvedere und das Hundertwasser Haus besichtigt. Die Rundfahrt endete mit einem Rundgang im Schloss Schönbrunn, samt dem wunderschönen Schlossgarten.

Bei der Heimfahrt waren sich alle einig, dass dieser Ausflug ein voller Erfolg war und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Die Reisegruppe vor dem Schloss Belvedere

FFW Hauptseite

FFW Ausflug nach Wien 6. - 7.05.23

Nach der langen Coronapause organisierten die Verantwortlichen der FFW Irlach wieder einen Ausflug. Das Ziel war die ......

Weiterlesen........

 

 

JHV FFW Irlach 25.03.23

Zur Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Stefan Fischer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern..........

Weiterlesen...........

 

Leistungsabzeichen FFW Irlach 15.10.22

Nach der Corona Zwangspause können jetzt wieder Leistungsabzeichen durchgeführt werden.........

Weiterlesen...............

 

 

G.Party am 06.08.

Nach zwei Jahren Pause konnte die 13. Auflage der traditionellen G.Party beim Gerätehaus stattfinden. In einer anstrengenden Woche.......

Weiterlesen....

 

 

 

 

... nach oben